Self Service B2B-Portal

Exklusiv für Großhandel & Industrie – mehr Effizienz, weniger Aufwand.

25%

schlankere Abläufe

20%

weniger Kosten

Entlastung für Ihr Team

Erfolgreiche Unternehmen vertrauen uns

Ihr Shop entscheidet – bleiben 
oder gehen.

Das Problem

80%

bevorzugen digitale Bestellprozesse –Tendenz steigend

75%

verlassen mangelhafte Online-Shops ohne Bestellung – 
direkt zur Konkurrenz

80%

80 % des Umsatzpotenzials bleiben ungenutzt – fehlende digitale Prozesse bremsen das Geschäft.

Quelle: ECC Köln, Studie „Der moderne B2B-Einkauf“, 2023

Die Lösung

Unser Self Service B2B-Portal – exklusiv für Großhandel & Industrie.
Mehr Effizienz. Weniger Aufwand. Klare Prozesse. Sinkende Kosten.

E-Commerce-Plattform mit B2B-spezifischen Funktionen:

Staffelpreise, gesperrte Bereiche, individuelle Rabatte, Schnellbestellformulare.

Automatisierte Prozesse:

ERP-Integration, automatisierte Auftragsabwicklung.

Mitarbeiter-Schulung & Change Management:

Wir nehmen Ihr Team mit, reduzieren Widerstände.

Langfristiger Support:

Monitoring, Versionsupdates, Sicherheitspatches, strategische Beratung.

Ihre Vorteile
Tagline

Mehr erreichen – für Kunden, Team und Ihr Unternehmen.

Einfach finden, schnell bestellen, alles im Blick

Einkaufskomfort & Personalisierung

Zeit sparen = Kosten senken:
Einkäufer reduzieren Such- und Klärungsaufwand um ~30-50 %.
Fehlkäufe entfallen, weil Varianten & Zubehör eindeutig geführt werden.

Self-Service & Transparenz

Autonomie statt E-Mail-Ping-Pong:
Kunden vermeiden ø 2-3 Support-Kontakte pro Bestellung; interne Freigaben beschleunigensich, weil alle Fakten im Portal vorliegen.

Flexibles Beschaffen & Liefern

Unternehmensweite Akzeptanz:
Einkauf wird in bestehende Beschaffungssystemeintegriert; internationaleTochterfirmenbestellen imgleichen Shop – mit lokalerSprache & Lieferlogistik

Weniger Aufwand, klare Prozesse, saubere Daten

Prozess-Automatisierung

40% weniger Tipp-Arbeiten & Fehler:
Sachbearbeiter gewinnen Zeit für wertschöpfende Aufgaben (Beratung, Cross-Selling)

System- & Datenintegration

“Single Source of Truth”:
Keine Doppelpflege; Innendienst und Außendienst arbeiten mit identischen Daten – das senkt Rückfragen und Inkonsistenzen

Governance & Kontrolle

Compliance ohne Excel-Chaos:
Audit-Fähigkeit steigt, weil Freigaben protokolliert sind; Preisfehler werden vermieden

Support & After Sales

Kürzere Lösungszeiten:
Technischer Service löst 20 – 30 % mehr Fälle beim ersten Kontakt, da Kunden bereits Daten & Dokumente hochgeladen haben

Skalieren, Kosten senken, 
Wachstum sichern

Marktreichweite & Skalierung

Umsatzhebel:
+10-15 % zusätzlicher Absatz durch neue Kanäle, ohne eigenes Vertriebsteam aufzubauen

Umsatz- & Margenoptimierung

Weniger Preiserosion, mehr Warenkorbwert:
Durchschnittl. Bestellwert (AOV) steigt um ~12%, Marge bleibt planbar

Effizienz & Compliance

Kostensenkung:
Prozess-Cost-per-Order fällt von z.B. 18 € 
 auf unter 8 €, interne

Kundenzufriedenheit als Kostensenker

Retention statt Churn:
Wiederkaufsratesteigt, Supportkostensinken

Features

Unsere Features im Vergleich

Funktionen, die den Unterschied machen

Kategorie

Digitaler Ersatzteilkatalog

B2B E-Commerce Shop

Self-Service Kundenportal

intoCommerce 
B2B Growth Portal

Automatisierte Auftrags- & Workflow-Abwicklung

No

Yes

Yes

Yes

Dynamische Preisgestaltung mit kundenspezifischen Konditionen

No

Yes

Yes

Yes

Schnellbestellformulare & wiederkehrende Bestelllisten

Yes

Yes

Yes

Yes

Onlineshop mit Katalog Konfiguratoren & Rabattfunktion

No

Yes

No

Yes

Vielseitige Bestelloptionen (z.B. EDI OCI IDS oder UGL)

No

Yes

Yes

Yes

Strukturierte Variantenpräsentation

Yes

Yes

No

Yes

Intelligente Such- Filter- & Vergleichsfunktionen

Yes

Yes

Yes

Yes

Nahtlose ERP- PIM- & CRM-Integration

No

Yes

Yes

Yes

Erweiterte Logistikanbindung

Yes

Yes

Yes

Yes

Dropshipping- & Fachhändlernetzwerk-Integration

No

Yes

Yes

Yes

Direkte Marktplatz-Anbindung

No

Yes

Yes

Yes

Zugangskontrolle individuelle Rollen- und Rechteverwaltung für Freigabeprozesse

Yes

Yes

Yes

Yes

Kundenportal mit Rechnungen & Bestellstatus

Yes

No

Yes

Yes

Downloadfunktion für Handbücher Sicherheitsdaten & Zertifikate

Yes

No

Yes

Yes

Service & Garantie-Abwicklung

Yes

No

Yes

Yes

Multilinguale Unterstützung

Yes

Yes

Yes

Yes

Mehr als nur eine Agentur. Warum über 250 B2B-Unternehmen uns als Partner gewählt haben?

Nr. 1

Wir sind Deutschlands Nr. 1
Shopware Gold Partner für B2B.

Top 10

Wir gehören zu den Top 10 Shopware Agenturen in Deutschland.

250+

Wir haben bereits über 250 Projekte erfolgreich umgesetzt.

Referenz | 01

Unser Case Study: Xortec

Ziele

  • Modernisierung durch Wechsel auf Shopware 6
  • Gezielte Ansprache IT-affiner B2B-Kunden
  • Nahtlose Integration von Salesforce und Sage ERP
  • Steigerung der Shop-Performance
  • Verbesserung der Nutzererfahrung

Herausforderungen

  • Erfüllung komplexer technischer
  • Anforderungen eines Sicherheitsunternehmens
  • Integration von Salesforce und Sage ERP in einer
    skalierbaren Architektur
  • Entwicklung einer interaktiven Plattformfür IT-affine Kunden
  • Einhaltung strenger zeitlicher Vorgaben der Investoren
  • Pünktlicher Go-Live ohne Verzögerungen

Lösung

  • Intensiver Workshop zur Klärung von Schnittstellenanforderungen
  • Agiles Projektmanagementmit Jira für flexible Umsetzung
  • Enge Zusammenarbeit mit Xortec und externen Beratungsdienstleistern
  • Implementierung der Shopware 6 Erlebniswelten für individuelle Shopgestaltung
  • Realisierung eines modernen Designs mit erhöhter Performance

Lösung

  • Intensiver Workshop zur Klärung von Schnittstellenanforderungen
  • Agiles Projektmanagementmit Jira für flexible Umsetzung
  • Enge Zusammenarbeit mit Xortec und externen Beratungsdienstleistern
  • Implementierung der Shopware 6 Erlebniswelten für individuelle Shopgestaltung
  • Realisierung eines modernen Designs mit erhöhter Performance

Ergebnis

+15,7%

Suchmaschinen-Ranking

+20,5%

schnellere Ladezeiten

+62,3%

effizientere Anfragenbearbeitung

„Mit der Unterstützung von intoCommerce haben wir unseren Shop komplett überarbeitet und auf Shopware 6 umgestellt. Jetzt sieht der Shop nicht nur moderner aus, sondern bietet unseren Kunden auch ein viel besseres Einkaufserlebnis. Die Zusammenarbeit war unkompliziert, und unsere Wünsche wurden zuverlässig umgesetzt.“
Alisha Stoll
Xortec GmbH
Referenz | 02

Unser Case Study: Xortec

Ziele

  • Migration auf Shopware 6 für ein skalierbares,
    zukunftsorientiertes E-Commerce-Modell
  • Erweiterung der Content-Möglichkeiten und Integration
 moderner Server-Technologien
  • Optimierung von SEO-Potenzial und Performance der Plattform
  • Implementierung eines
    benutzerfreundlichen Templates für B2B- und B2C-Kunden
  • Schaffung einer globalen Plattformmit reibungslosen
    Kaufprozessen unter Einhaltung regionaler Vorschriften

Herausforderungen

  • Anpassung an die Anforderungen globalerMärkte
  • Implementierung und Management von 16 verschiedenen Saleschannels
  • Entwicklung eines individualisierten Saleschannel-Switchers
  • Anpassung an verschiedene internationaleSteuermodelle
  • Flexible Gestaltung der Preisanzeigen (Brutto/Netto) je nach Region

Lösung

  • Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für internationalen Verkauf
  • Implementation eines benutzerfreundlichen Saleschannel-Switchers
  • Integration eines flexiblen Brutto/Netto-Switchers für regionale Preisanpassungen
  • Erstellung anpassbarer PDF-Templates für rechtssichere internationale Dokumente
  • Optimierung der Plattform für weltweitenVersand und nahtloseKundenbedienung

Lösung

  • Intensiver Workshop zur Klärung von Schnittstellenanforderungen
  • Agiles Projektmanagementmit Jira für flexible Umsetzung
  • Enge Zusammenarbeit mit Xortec und externen Beratungsdienstleistern
  • Implementierung der Shopware 6 Erlebniswelten für individuelle Shopgestaltung
  • Realisierung eines modernen Designs mit erhöhter Performance

Ergebnis

+11,4%

mehr Sales

+23,2%

mehr verkaufte Artikel

+31,4%

mehr Klicks

„Wir sind absolut begeistert von der Arbeit von IntoCommerce! Die Umsetzung unseres Onlineshops war professionell, effizient und genau auf unsere Anforderungen abgestimmt. Die Kommunikation verlief reibungslos, und IntoCommerce hatte stets kreative Lösungen für alle Herausforderungen parat. Dank deren Engagements und Fachwissens ist unser Shop jetzt benutzerfreundlich, ansprechend und läuft einwandfrei, trotz aller Anforderungen die wir hatten. Vielen Dank für die großartige Zusammenarbeit!“
Jonas Nengel
RuGo Bags GmbH
Vorgehen

Unser erfolgserprobtes Vorgehen

Von der ersten Idee bis zum Livegang – mit einem klaren 4-Phasen-Plan, der Technik, Teams und Ziele zusammenbringt. Strukturiert. Planbar. B2B-erprobt.

01

Evaluation & Vision Workshop

  • Bedarfsanalyse
  • Zieldefinition
  • Erster Prototyp (MVP)
02

Umsetzung &
Customizing

  • Shopware-Implementierung
  • Schnittstellen (ERP/CRM/PIM)
  • UX/UI-Design
  • Testing
03

Schulung & Go Live

  • Team-Einbindung
  • Livegang
  • Performance-Check
04

Optimierung & Support

  • Conversion-Optimierung
  • Updates
  • Marketing-Automation
Beraten lassen

Bereit für den nächsten Schritt im digitalen B2B-Vertrieb?

Wir sind es! Lassen Sie uns sprechen – unverbindlich, persönlich und lösungsorientiert.

Matthias Thürling

Geschäftsführer