Exklusiv für Großhandel & Industrie – mehr Effizienz, weniger Aufwand.
schlankere Abläufe
weniger Kosten
Entlastung für Ihr Team
bevorzugen digitale Bestellprozesse –Tendenz steigend
verlassen mangelhafte Online-Shops ohne Bestellung – direkt zur Konkurrenz
80 % des Umsatzpotenzials bleiben ungenutzt – fehlende digitale Prozesse bremsen das Geschäft.
Quelle: ECC Köln, Studie „Der moderne B2B-Einkauf“, 2023
Staffelpreise, gesperrte Bereiche, individuelle Rabatte, Schnellbestellformulare.
ERP-Integration, automatisierte Auftragsabwicklung.
Wir nehmen Ihr Team mit, reduzieren Widerstände.
Monitoring, Versionsupdates, Sicherheitspatches, strategische Beratung.
Zeit sparen = Kosten senken:
Einkäufer reduzieren Such- und Klärungsaufwand um ~30-50 %.
Fehlkäufe entfallen, weil Varianten & Zubehör eindeutig geführt werden.
Autonomie statt E-Mail-Ping-Pong:
Kunden vermeiden ø 2-3 Support-Kontakte pro Bestellung; interne Freigaben beschleunigensich, weil alle Fakten im Portal vorliegen.
Unternehmensweite Akzeptanz:
Einkauf wird in bestehende Beschaffungssystemeintegriert; internationaleTochterfirmenbestellen imgleichen Shop – mit lokalerSprache & Lieferlogistik
40% weniger Tipp-Arbeiten & Fehler:
Sachbearbeiter gewinnen Zeit für wertschöpfende Aufgaben (Beratung, Cross-Selling)
“Single Source of Truth”:
Keine Doppelpflege; Innendienst und Außendienst arbeiten mit identischen Daten – das senkt Rückfragen und Inkonsistenzen
Compliance ohne Excel-Chaos:
Audit-Fähigkeit steigt, weil Freigaben protokolliert sind; Preisfehler werden vermieden
Kürzere Lösungszeiten:
Technischer Service löst 20 – 30 % mehr Fälle beim ersten Kontakt, da Kunden bereits Daten& Dokumente hochgeladen haben
Umsatzhebel:
+10-15 % zusätzlicher Absatz durch neue Kanäle, ohne eigenes Vertriebsteam aufzubauen
Weniger Preiserosion, mehr Warenkorbwert:
Durchschnittl. Bestellwert (AOV) steigt um ~12%, Marge bleibt planbar
Kostensenkung:
Prozess-Cost-per-Order fällt von z.B. 18 €
auf unter 8 €, interne
Retention statt Churn:
Wiederkaufsratesteigt, Supportkostensinken
Funktionen, die den Unterschied machen
Kategorie
Digitaler Ersatzteilkatalog
B2B E-Commerce Shop
Self-Service Kundenportal
intoCommerce B2B Growth Portal
Automatisierte Auftrags- & Workflow-Abwicklung
Dynamische Preisgestaltung mit kundenspezifischen Konditionen
Schnellbestellformulare & wiederkehrende Bestelllisten
Onlineshop mit Katalog Konfiguratoren & Rabattfunktion
Vielseitige Bestelloptionen (z.B. EDI OCI IDS oder UGL)
Strukturierte Variantenpräsentation
Intelligente Such- Filter- & Vergleichsfunktionen
Nahtlose ERP- PIM- & CRM-Integration
Erweiterte Logistikanbindung
Dropshipping- & Fachhändlernetzwerk-Integration
Direkte Marktplatz-Anbindung
Zugangskontrolle individuelle Rollen- und Rechteverwaltung für Freigabeprozesse
Kundenportal mit Rechnungen & Bestellstatus
Downloadfunktion für Handbücher Sicherheitsdaten & Zertifikate
Service & Garantie-Abwicklung
Multilinguale Unterstützung
Wir sind Deutschlands Nr. 1
Shopware Gold Partner für B2B.
Wir gehören zu den Top 10 Shopware Agenturen in Deutschland.
Wir haben bereits über 250 Projekte erfolgreich umgesetzt.
Suchmaschinen-Ranking
schnellere Ladezeiten
effizientere Anfragenbearbeitung
mehr Sales
mehr verkaufte Artikel
mehr Klicks
Von der ersten Idee bis zum Livegang – mit einem klaren 4-Phasen-Plan, der Technik, Teams und Ziele zusammenbringt. Strukturiert. Planbar. B2B-erprobt.
Wir sind es! Lassen Sie uns sprechen – unverbindlich, persönlich und lösungsorientiert.